sichere Alarmierung durch Sprachanruf mit der Möglichkeit der Quittierung durch Telefontastatur
automatische Wandlung von Texten in Sprache
automatischer Anruf von Ausweichzielen (Alarmierungskette ) bei Nicht-Erreichbarkeit
ausreichend Speicher für zusammensetzbare Sprachsequenzen (5 min)
schneller und zuverlässiger Versand von SMS, Fax, E-Mail oder Pager-Alarmen ( Cityruf ) bei allen auftretenden Störungen
Versenden von Push-Nachrichten auf iOS- und Android-Handys
Versenden von Threema-Nachrichten
MQTT-Client zur Aufschaltung auf MQTT-Broker (bei Geräten mit GSM und/oder LAN) → IoT ready
100 Zielrufnummern , die bei Bedarf in bis zu 32 Gruppen zusammengefasst werden können (Gruppenalarmierung )
„Follow me"-Funktion für wechselnde Bereitschaftsdienste
leicht verständliches Funktionsprinzip von Ereignis und Reaktion
jedem Ereignis kann ein beliebiger Meldetext zugeordnet werden
Meldetexte können Makros enthalten (Platzhalter für Datum/Uhrzeit, Temperatur- und Spannungswerte etc.)
10 zusätzliche Textspeicher für wiederholte Verwendung in den Meldetexten (z.B. Anlagenkennung)
alle GSM-Varianten unterstützen Festvertrags- und Prepaid-Karten
Benachrichtigung bei Netzausfall (SMS, E-Mail, Fax, Sprachalarmierung)
Schalten durch kostenlosen Anruf mit Rufnummern-Auswertung , Passwort-geschützte SMS oder DTMF-Tonfolgen
Fernparametrierbarkeit und Routinemeldungen
Kostenkontrolle und Alarmierung bei Limit-Überschreitung
umfangreiche Zeitsteuerungsfunktionen : - automatische Sommer-Winterzeit-Umschaltung - Wochentag-/Uhrzeittabelle - Tabelle für feste/bewegliche Feiertage - Tabelle für Sonnenauf- und -untergangszeiten
10 Multifunktionszähler (Frequenzzähler, Pulszähler, Betriebsdauerzähler)
flexible Ablaufsteuerung durch Flags (Merker) und Makros
M-Bus -Unterstützung ("Meter-Bus" nach EN13757) - interne M-Bus-Schnittstelle oder Anschluss von M-Bus-Pegelwandlern (geräteabhängig) - M-Bus-Gateway zur Zählerfernauslesung von Energiezählern (Strom, Wasser, Gas, Wärme) - MBus-Master-Funktionalität (IT180/IT181) für bis zu 20 Slaves - Publizieren geänderter M-Bus-Zählerwerte per MQTT auf einen MQTT-Broker (M-Bus-/MQTT-Konverter)
Anschluss von Zählern mit S0-Puls-Schnittstelle
schnelle Inbetriebnahme, keine Programmierkenntnisse erforderlich
Programmiersoftware in zwei Versionen im Lieferumfang : - QuickSetup für die schnelle Inbetriebnahme, - CONNY für die erweiterte Programmierung
optional: Aufschaltung auf Leitsysteme über OPC-Server
optional: Aufschaltung auf Notrufzentralen mit VdS2465-Protokoll
Made in Germany - entwickelt und hergestellt in Deutschland